Solartech Werke gibt es in sechs Ausführungen.
Ronda hat 1989 ins Königreich Thailand expandiert; eine Entscheidung, die vor allem von der Suche nach zusätzlichen Kapazitäten, den attraktiven Konditionen für ausländische Investoren sowie der Verfügbarkeit lokaler Arbeitskräften motiviert war.
Ronda Thailand ist in den letzten 30 Jahren stetig gewachsen und umfasst heute drei Gebäude, ein großzügiges Personalrestaurant und eine Sportanlage.

Breitgefächertes technisches Know-how
Ein wichtiger Bestandteil der Produktion sind die verschiedenen Fertigungsbereiche. Die Mitarbeitenden verfügen über ein umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrung in der Herstellung und Montage von Bauteilen.

Mikroelektronik in High-Tech Umgebung
In Reinräumen, also fast unter klinischen Bedingungen, findet die Chip-on-Board Technologie Anwendung. Dabei werden Halbleiter-Chips direkt auf Leiterplatten aufgebracht und beim nachfolgenden „Bonding“ mit dem Träger verbunden. – Die fertigen Elektronikmodule enthalten alle Elemente, die das entsprechende Uhrwerk benötigt.

Uhrwerke mit Schweizer Technologie
Das Zusammensetzen der Swiss Parts Uhrwerke erfolgt auf halbautomatischen Montagelinien. Ronda Thailands Arbeitsmodell bietet eine hohe logistische Flexibilität, um schnell und kurzfristig auf sich ändernde Marktbedürfnisse reagieren zu können.
Alle fertigen Uhrwerke werden nach den höchsten Schweizer Standards geprüft und über Ronda Hongkong weltweit vertrieben.

Betriebsleiter Ronda Thailand

RONDA (Thailand) Co. Ltd.
925 Moo 15, Teparak Road
Bangsaothong Sub-District
Samutprakan 10570
Thailand
Telefon +662 706 0500
info @ronda.co. th
Folgen Sie uns auf Social Media: